KSB Bremen-Stadt nimmt Bremer Sport-TV bei sich auf

Bremer Sport-TV ist „die“ Sportsendung für den Breitensport in der Bremer Fernsehlandschaft. Die Idee hierzu ist 1990 auf Beschluss des LSB Bremen entstanden. Auf Wunsch des Präsidiums wurde der Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit mit der Umsetzung konkreter Maßnahmen beauftragt. Gisela Bentz war hier die treibende Kraft. Es wurde ein langer Weg. Als der Offene Kanal 1992 auf Sendung ging, war es endlich soweit. Bernd Zimehl vom KSB Bremen-Stadt initiierte erste Schulungen in den Räumlichkeiten des Offenen Kanals die in eine zweistündige Livesendung am 27.02.1993 mündete. An diesem Tag trafen sich rund 50, vorwiegend ehrenamtliche Vereinsvertreter und die LSB-AG „Offener Kanal“ beim Sender in der Findorffstraße und fuhren nach eintägiger Einweisung durch MitarbeiterInnen des „Offenen Kanal“ am Abend ihre erste eigene Sendung: „Sport Live“. Die „MacherInnen“ dieser ersten Sendung trafen sich 2 Wochen später zur Manöverkritik und beschlossen weiter zu machen. Seitdem gibt es einmal monatlich eine Sendung. Bereits im Dezember 1992 wurde auf Präsidiumsbeschluss ein eigener Schnittplatz und eine moderne Videokamera zur Verfügung gestellt.
Seitdem ist viel passiert. Nach 100 Sendungen „Sport-Live“ unter der Führung von Ralf Junkereit gab er das Zepter an Ralph Haberland ab. Am 9. April 2002 geht „Bremer Sport-TV“ auf Sendung. Anfangs noch Live gesendet musste sich das Team im Jahr 2010 umstellen. Das Studio zog um und fand im Westend in Walle ein neues zuhause. Von hier konnte nun nicht mehr live gesendet werden. Nun wurden die Sendungen aufgezeichnet und zeitversetzt um eine Woche gesendet. 2019 gab Ralph Haberland die Sendung an Frank Harreß ab. Im Jahr 2020 ging dann auch an „Bremer Sport-TV“ die Pandemie nicht vorbei. Das Studio wurde pandemiebedingt geschlossen. Jetzt war Kreativität gefragt. „Bremer Sport-TV“ musste sich erneut umstellen. Von nun an gab es auch von den Vereinen eingebrachte Filmbeiträge. Das Sendeformat wurde von 4:3 auf 16:9 und HD umgestellt. Um den Fortbestand der Sendung zu gewährleisten brauchte „Bremer Sport-TV“ eine neue Heimat. Dies übernahm der KSB Bremen-Stadt mit Vorstandsbeschluss im Februar dieses Jahres. Von nun an ist „Bremer Sport-TV“ als Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit ein Teil des KSB Bremen-Stadt.